Erste Gaumeisterschaft im Rope Skipping in Butzbach

Nachdem die Pandemie den Rope Skipper:innen des TSV Butzbach lange einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnte am vergangenen Sonntag, den 09.10.2022, endlich die erste heimische Gaumeisterschaft stattfinden. Da der TSV Butzbach die einzige Rope Skipping Gruppe aus dem Turngau Wetterau-Vogelsberg stellt, wurde die befreundete Gruppe des TV Haiger eingeladen, um außer Konkurrenz an der Meisterschaft teilzunehmen. Dadurch herrschte in der großen Halle der Weidigschule ein eifriges, aber stets freundliches Klima. Viele Zuschauer:innen feuerten die Gäste und die 18 lokalen Teilnehmer:innen an.
Trainerin und Organisatorin Eileen Baschek eröffnete die Veranstaltung mit einer kleinen Ansprache. Auch die Vorsitzende der Turnabteilung und langjährige Übungsleiterin im Rope Skipping Katja Przybille richtete einige Worte an die Springer:innen. Mit den Speeddisziplinen startete der Wettkampf. Hier mussten innerhalb einer bestimmten Zeit so viele Sprünge wie möglich gemacht werden. Das Publikum war von der Schnelligkeit und der Ausdauer der Springer:innen begeistert, die zum Teil über einen Zeitraum von zwei Minuten ein unglaubliches Tempo zeigten. Danach ging es mit dem Compulsory Wettkampf weiter. Bei diesen Disziplinen wird eine vorgegebene Sprungabfolge gesprungen, welche auf Fehlerfreiheit bewertet wird. Dieser Wettkampf gilt als Einstieg in die Leistungsebene. Hier belegte Mara Pfaff den ersten und Lina Axmann den zweiten Platz. Der Newcomer Simon Ludwig sprang außer Konkurrenz erfolgreich mit. Bei den Freestyle-Kategorien wird zwischen kleinen und großen Freestyles unterschieden. Wer hier ausreichend Punkte erspringen konnte, qualifiziert sich sogar für die nächste Meisterschaft auf Landesebene. Bei den kleinen Freestyles E4F in der Altersgruppe V belegte Vanessa Heinrich den ersten Platz.

Beim großen Freestyle E3 in der Altersklasse 5 erreichte Nele Häuser den ersten Platz. Damit wurde sie Gaumeisterin und hat sich für die hessischen Einzelmeisterschaften qualifiziert. In der Altersklasse 3 qualifizierten sich Lilia Meyer als Gaumeisterin und Henriette Dubowy als Vize-Gaumeisterin ebenfalls für die hessischen Einzelmeisterschaften. Platz 3 erreichte Romy Arnhold und Platz 4 Luise Guth. In der Altersklasse 2 wurde Dana Weisel Gaumeisterin, gefolgt von Viktoria Litke als Vize-Gaumeisterin. Auf den dritten Platz sprang Lea Brück, gefolgt von Linda Fritzsche auf Platz vier, Leonie Kremer auf Platz fünf und Teresa Heinrich auf Platz sechs. Alle Springerinnen dieser Altersklasse konnten sich für die hessische Ebene qualifizieren. In der Altersklasse 1 wurde Inés Harms Gaumeisterin und qualifizierte sich damit auch für die hessischen Einzelwettkämpfe. Urkunden und Medaillen überreichten am Ende des spannenden Wettkampftages Gaufachwartin Eileen Baschek und Turngauvorstandsmitglied Dominic Fink. Die Springer:innen und das gesamte Organisationsteam danken der vielfältigen Unterstützung durch Eltern, Freunde und durch den Verein. Ein großer Dank gilt Anne Hofmann, die sich kurzfristig im September überzeugen ließ, eine Kampfrichter-Lizenz zu erwerben und somit die Durchführung des Wettkampfs überhaupt erst möglich machte.

