TSV Butzbach sichert sich Podestplätze – Vanessa Heinrich gewinnt Bundesfinale
Am 3. Mai 2025 war es für neun talentierte Springerinnen des TSV Butzbach soweit: Sie traten beim Bundeswettkampf in Seeheim gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland an. Für vier der Athletinnen war es das Debut der Einzelwettkämpfe auf Bundesebene – und sie meisterten diese Herausforderung mit Bravour.
Der Wettkampftag begann mit den anspruchsvollen Speed-Disziplinen. Im 30-Sekunden-Speed gingen Lennja Hoffmeister, Liara Türkis und Dana Weisel an den Start und überzeugten mit blitzschnellen Durchgängen. Im 180-Sekunden-Speed traten gleich sechs Butzbacherinnen an: Neben Lennja, Liara und Dana waren auch Viktoria Litke, Lilia Meyer und Mara Pfaff dabei. Die TSV-Springerinnen zeigten beeindruckende Leistungen und konnten sich über persönliche Bestleistungen freuen.
Im Anschluss stand der DU Cup auf dem Programm. Hier sorgte Ella Edel für einen weiteren Höhepunkt: Mit einer starken Vorstellung sicherte sie sich den dritten Platz und damit den ersten Podestplatz für den TSV Butzbach an diesem Tag.
Die Freestyle-Wettbewerbe bildeten den Abschluss des Wettkampftages. Vanessa Heinrich eröffnete für Butzbach und begeisterte mit einem nahezu fehlerfreien Freestyle, der ihr den Sieg in ihrer Altersklasse einbrachte. Auch Nele Häuser und Liara Türkis präsentierten ihre Freestyles mit viel Kreativität und Können. In der Altersklasse 1 überzeugte Viktoria Litke mit ihrer Darbietung und erreichte hervorragendes Bronze. Dana Weisel zeigte ebenfalls einen gelungenen Freestyle. Den Schlusspunkt für das Butzbacher Team setzte Lennja Hoffmeister, Sie sprang fast fehlerfrei und wurde für ihre Leistung gleich doppelt belohnt – mit dem dritten Platz sowohl im Freestyle als auch in der Gesamtwertung.
Die Trainerinnen Eileen Baschek, Viktoria Litke und Dana Weisel zeigten sich begeistert von den Leistungen ihrer Schützlinge. Mit mehreren Podestplätzen, persönlichen Bestleistungen und vielen neuen Erfahrungen kehrten die jungen Athletinnen des TSV Butzbach hochmotiviert nach Hause zurück. Der Wettkampf in Seeheim war ein voller Erfolg und eine besondere Erfahrung.




