Nach langer Pause: Frühlingsfest des TSV Butzbach war voller Erfolg

Vor vier Jahren fand das letzte Frühlingfest der Turnabteilung des TSV Butzbach statt. Am 26. März 2023 war es endlich wieder so weit: Die Kinder- und Jugendgruppen zeigten in einem bunten Querschnitt, was sie in ihren Übungsstunden fleißig geübt und einstudiert hatten. Traditionell beginnt das Programm mit den jüngeren Kindern. Nach der Begrüßung durch die Vorstandsmitglieder Katja Przybille und Sandra Casties, die durch das abwechslungsreiche Programm führten, starteten die Kinder aus der Übungsstunde des Kleinkinderturnens von Ute Wetzel und ihren Helferinnen Lina Born und Pola Banczerowski mit einem spannenden Parkour durch Dschungelelemente. Zu „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ turnten die mutigen Kids über Hängebrücken, Wasserfälle und vieles mehr. Verstärkt wurde die Gruppen von Kindern des Grundschulturnens geleitet von Severin und Paula Plüch.

Weiterlesen

Handball-D-Jugend Vizemeister in der Bezirksliga A

Butzbacher D-Jugend holte Bezirksliga-Vizemeisterschaft

(uc). Mit einem Punkt Rückstand auf Meister Hungen hat die weibliche Handball-D-Jugend der HSG Butzbach am vergangenen Sonntag die Hallenrunde 2022/23 in der Bezirksliga A Gruppe 2 abgeschlossen. Nach dem 12:26 (6:15) Auswärtssieg beim Rangdritten TSV Södel kann die Nachwuchstruppe auf 13 Siege und stolze 27:5 Punkte blicken und eine Vizemeisterschaft feiern, die gleich in zweierlei Hinsicht wertvoll ist.

Weiterlesen

Gaumeistertitel für den TSV Butzbach

Die diesjährigen Gaumeisterschaften im männlichen Gerätturnen fanden vergangenen Sonntag in Klein Karben in der Selzerbachhalle statt Mit von der Parte waren vier Turner des TUS Rockenberg sowie ein Turner des TSV Butzbach.

Pünktlich um 9 Uhr wurde der Wettkampf gestartet. Geturnt wurde in fünf verschiedenen Altersklassen. Jeder Turner muss eine Pflichtübung an den sechs Geräten Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck absolvieren.

Weiterlesen

Butzbacher Springerinnen auf deutscher Ebene

Nach einer erfolgreichen Qualifikation der Butzbacher Rope Skipperinnen Dana Weisel und Viktoria Litke nahmen diese am vergangenen Wochenende an den Deutschen Einzelmeisterschaften in Idar-Oberstein teil. Inmitten von zahlreichen deutschen Meisterinnen und Meistern und insgesamt 170 Teilnehmenden war es ein ganz besonderes Erlebnis an den Start zu gehen. Aufgrund der Entfernung reisten die beiden Butzbacherinnen mit ihrer Trainerin und Fanclub bereits am Freitag im in Deutschlandfarben geschmückten Auto an.

Weiterlesen

TSV Butzbach zum ersten Mal bei Rope Skipping Teamwettkampf

Seit 2018 nimmt der TSV Butzbach erfolgreich an Einzelwettkämpfen teil und konnte die Leistungen dabei kontinuierlich steigern. Das machte Teilnahmen auf Bundesebene als auch zahlreiche Landesqualifikationen möglich. Jüngst entschlossen sich vier Butzbacher Springerinnen Wettkampfluft auf einem Teamwettkampf zu schnuppern und starteten erstmalig am 4. März an den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften in Rüsselsheim als Team. Aus den acht möglichen Disziplinen, die für die Overall-Wertung absolviert werden müssen, entschieden Linda Fritzsche, Leonie Litke, Dana Weisel und Viktoria Litke sich erst einmal auf drei Disziplinen zu fokussieren.

Weiterlesen

Lichterbildervortrag „Historische Sportstätten in Butzbach“

Der Geschichtsverein für Butzbach und Umgebung e.V. startet seine Vortragsreihe für das Jahr 2023 am 22. März 2023 im Butzbacher Museum, Färbgasse 16 mit einem Vortrag mit Lichtbildern von Dagmar Storck zum Thema „Historische Sportstätten in Butzbach“. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr). Der Eintritt ist frei, der Verein freut sich jedoch über Spenden für die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

TSV-Kinderfasching bot beste Unterhaltung mit kurzweiligem Programm

So viele bunt gekleidete und fröhliche Kinder konnten, da waren sich alle einig, noch bei keinem anderen TSV-Kinderfasching am Rosenmontag im Bürgerhaus in Butzbach begrüßt werden. Pünktlich um 14:11 Uhr startete das seit Monaten von Eileen Baschek und Lioba Schmukat geplante Programm. Und dass sie in der Corona-Zwangspause nicht verlernt haben zu feiern, stellten die Kinder und ihre Familien von Anfang an unter Beweis. Mit großem Applaus empfingen sie als erste Gruppe die Tanzkäfer, die mit ihrer Trainerin Silvia Heckmann zum Lied Ich bin ein Einhorn einen Tanz eingeübt hatte.

Weiterlesen

TSV-Kinderfasching feiert am Rosenmontag ein Comeback

(uc). Die Sehnsucht nach Fasching ist riesengroß und in diesem Jahr werden die Kinder und Jugendlichen in Butzbach nach drei Jahren Corona-Pause nicht enttäuscht, denn der TSV 1846 Butzbach feiert am Rosenmontag mit seiner traditionellen Kinderfaschings-Veranstaltung ein Comeback. Wie gewohnt stehen die Tore des Butzbacher Bürgerhauses ab 14.11 Uhr offen und laden ein zum bunten Treiben im großen Saal.

Das Orga-Team hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der Eintrittspreis ist stabil geblieben und beträgt 2,50 Euro. Neben Stimmungsmusik mit „Rotem Pferd“, „Cowboy und indianer“ und „Viva colonia“ können sich die wahrscheinlich wieder originell kostümierten Gäste auf verschiedene Tanzgruppen auf der Bühne freuen. Einlagen der Rope Skipping-Gruppe, Kinderschminken, Spiele zum Mitmachen und Tanzen sowie eine süße Polonaise runden den Rahmen ab. Für das leibliche Wohl ist mit Muffins, Waffeln, Brezeln und Getränken gesorgt. In diesem Zusammenhang weist der Veranstalter daraufhin, dass das Mitbringen eigener Speisen und Getränke nicht gestattet ist.

1 2 3 4 5 8