Jahreshauptversammlung: Bilder der Ehrungen





In den Genuss der ersten von vier Stadtführungen kamen u.a. Mitglieder des erweiterten Vorstandes des TSV 1846 Butzbach am vergangenen Samstag (31.7.). Kenntnisreich und mit vielen Bildern führte Dagmar Storck, Historikerin und Enkeltochter des ersten Frauenturnwarts des TSV Gustav Weickhardt, die Gruppe zu historischen Sportstätten des TSV. Sie ließ bedeutende Gebäudekomplexe, wie den Hessischen Hof oder die Reit- und Markthalle am Viehmarkt, vor den Augen der Zuhörer wieder auferstehen.
Weiterlesen(uc). Der TSV 1846 Butzbach feiert trotz Corona ein schönes Jubiläum und blickt zuversichtlich ins Jahrzehnt. So zumindest fasste es der Ehrenvorsitzende Hermann Bang am Sonntagnachmittag beim diesjährigen Kultursommer auf der Marktplatzbühne zusammen. Er war eine von vielen TSV-Legenden, die bei Kult-Moderator Martin Guth während eines bunt gemixten TSV-Programms anlässlich des 175-jährigen Jubiläums am Live-Mikrophon zu Wort kamen.
Weiterlesen(uc). Toller Start der Jubiläumswoche des TSV 1846 Butzbach bei Radio Welle West Wetterau am vergangenen Wochenende. Chefmoderator Stefan Erbe schätzt auf Anfrage im Wochenverlauf mehr als 80.000 Zuhörer täglich, die sich am Samstag zum Auftakt der Sendewoche einen ersten Eindruck des großen Butzbacher Vereins verschaffen konnten.
Pünktlich um 8 Uhr morgens jubelten Katja Przybille, Thomas Buch und Lioba Schmukat im Outddorstudio hinter der Markuskirche zum Startschuss in die Standmikrophone und sprachen anschließend in lockerer Atmosphäre mit Stefan Erbe und Manuel Deiker über das Jubiläum, die Veranstaltungen, die Sportangebote und das Festbuch nebst Jubi-Song. Ab 10 Uhr berichtete eine Abordnung der HSG Butzbach-Handball bei Moderatorin Silke Scriba über ihre Aktivitäten und Mannschaften und grillte nebenbei die bekannten TSV- bzw. HSG-Burger. Im TSV-Talk gastierten am Sonntagnachmittag TSV-Präsident Michael Rüspeler und Katja Przybille in einer ausführlichen Gesprächsrunde und stellten sich der Fragen des Moderators zur Vereinsstruktur, zur Corona-Problematik und das ausführliche Angebot der einzelnen Abteilungen nebst Trendsportarten.
Montag ab 10 Uhr wird das TSV-Programm im Radio unter der Frequenz UKW 87,8 MHz fortgesetzt. Friedel Werner stellt die Koronarsportgruppe vor und plaudert dabei in geselliger Runde über Erlebnisse, Anekdoten und dies und das – natürlich auch in der für Werner typischen hessischen Mundart. Unterstützung erhält Werner von Sandra Casties (TSV-Übungsleiterin Koronarsportgruppe), Christian Kreyer (Übungsleiter Koronarsportgruppe) und Helmut Eberlein (Teilnehmer Herzsportgruppe).
von Samstag 3. Juli bis Sonntag 11. Juli
Als Dank und Anerkennung für das seit Jahren hervorragende Engagement in den einzelnen Fachsparten bekamen zahlreiche Übungsleiter/Innen des TSV Butzbach jüngst eine Festschrift zum 175jährigen Jubiläum überreicht. Nur durch ihre Fachkompetenz und ihren persönlichen Einsatz ist es dem TSV Butzbach möglich, so vielen Sportler/Innen ein breites und qualifiziertes Angebot zu machen. Die Trainer/innen bedankten sich mit einem strahlenden Lächeln
Über neue hochwertige Sportgeräte freut sich der TSV 1846 Butzbach. Ermöglicht wurden diese durch viele fleißige Sammlerinnen und Sammler bei der Aktion Scheine für Vereine im vergangenen Jahr. Damit konnte sich der Verein zahlreiche Wunschprämien sichern. Der TSV hofft, diese bald in den Sportstunden einsetzen zu können und dankt noch einmal für die tolle Unterstützung.
Nach mehrmonatigem Training per Zoom während des Corona-Lockdowns freuten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sie- und Er-Gruppe über den gemeinsamen Start ihres Fitnessprogramms unter der Leitung von Irmtraud Dennerlein am Schrenzerbad. Wer Interesse an einem moderaten funktionellen Ganzkörpertraining hat, ist herzlich in der Gruppe willkommen. Das Angebot eignet sich für alle Altersgruppen und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Training findet montags von 18:00 – 19:00 Uhr oberhalb des Schrenzerbades statt. Anmeldung bitte vorab per E-Mail an irmtraud.dennerlein@gmx.de