Handballmotto: Alle in die Halle
kommt zu den Spielen der HSG Butzbach
Folge uns auf Instagram, Facebook oder schreibe eine Mail
kommt zu den Spielen der HSG Butzbach
Großen Anklang fanden die beiden Workshop-Angebote Engpassdehnung nach Liebscher und Bracht, die Sandra Casties, Rehasport-Übungsleiterin des TSV Butzbach und zertifizierte Liebscher und Bracht-Schmerztherapeutin, in den Sommerferien angeboten hatte. Über 50 Teilnehmende waren begeistert und nach zahlreichen Übungen wesentlich beweglicher als vorher. Ab Mittwoch, dem 6. September, bietet der TSV Butzbach von 19:45 bis 20:45 Uhr in der Schrenzersporthalle eine neue Kurseinheit Engpassdehnung an. Der Kurs endet am 25.10. Engpassdehnungen sorgen für mehr Beweglichkeit und für die Erhaltung der Schmerzfreiheit durch aktive und passive Dehnreize sowie Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse. All dies wird in den acht Einheiten vermittelt und somit eine Übungsroutine erlernt, die jeder Teilnehmende anschließend selbstständig weiter ausführen kann. Zusätzlich erlernen die Teilnehmer die Faszienrollmassage. Das Übungsmaterial wird von der Kursleitung gestellt, benötigt wird lediglich eine eigene Matte. Weitere Informationen rund um das Angebot und zur Zuzahlung erhalten Sie nach einer Nachricht an: asncasties@t-online.de.
Rund 120 TSVler(innen) aus den verschiedenen Gruppen nehmen beim Festumzug der Stadt Butzbach zur 1250-Jahr-Feier am Sonntag, den 10. September teil
Wir freuen uns über alle, die an diesem Tag dabei sind –
sei es als Zuschauende am Streckenrand oder als Teilnehmende im Festzug!
Falls Du als TSV-Mitglied jetzt Lust hast, selbst beim Umzug mitzulaufen: Es ist noch nicht zu spät
Wir treffen uns zwecks Aufstellung und Organisation am Sonntag, 10. September 2023, um 11:00 Uhr am Edeka Markt Butzbach (Kaiserstraße 11).
Nähere Infos zur Kleidung bekommst Du bei Deiner Übungsleiterin/Deinem Übungsleiter.
Offizieller Start des Umzugs ist um 12:50 Uhr.
Die Wegstrecke beträgt rund zwei Kilometer und führt über die Taunusstraße, Gutenbergstraße, Kleebergerstraße, Wetzlarer Straße bis in die Innenstadt. (Ende gegen 15:00 Uhr auf dem Marktplatz).
Im Anschluss wird im Schlossinnenhof gefeiert.
Am Samstag, dem 19. August um 10.30 Uhr, und am Freitag, dem 25. August um 18.00 Uhr, findet in der Schrenzersporthalle jeweils ein zweistündiger Workshop zum Thema Engpassdehnung und Schmerzfreiheit mit der zertifizierten Liebscher und Bracht Schmerztherapeutin Sandra Casties statt.
Die Engpassdehnungen sind fester Bestandteil der Therapie, ermöglichen eine dauerhafte Schmerzfreiheit und bringen den Körper langfristig wieder in Bewegung. Die Übungen werden genau angeleitet und sind für jeden einzelnen Teilnehmer anpassbar, je nach Trainings- und Schmerzzustand. Die ausführliche Anleitung gewährleistet, dass die Übungen auch zu Hause leicht durchgeführt werden können.
Teilnehmende benötigen eine Matte, etwas zu trinken und bequeme Sportkleidung.
Kosten für TSV-Mitglieder betragen pro Teilnahme 5,- €, für Nicht-Mitglieder 10,- €.
Anmeldung unter https://nuudel.digitalcourage.de/hPQb4Jpb2KXtcWKl
oder per E-Mail an asncasties@t-online.de
Nach den Sommerferien findet wieder ein neuer Zumba Kurs mit Miriam Merseburg statt.
Donnerstagvormittags um 9 Uhr in der „kleinen Schlosssporthalle“ wird eine Stunde getanzt, geschwitzt und viel gelacht.
Interessierte können sich gerne bei Miriam melden – unter der Nummer 0177 7173734.
Oder weitere Informationen über die TSV Butzbach Homepage bekommen.
Viel Freude hatten die beiden TSV-Gruppen Tanzkäfer und Tanzmädels unter der Leitung von Dr. Silvia Heckmann, unterstützt von Lina Milbrath, am vergangenen Donnerstag. Erst zeigten sie zusammen eine zuvor einstudierte Choreographie auf dem Marktplatz und ließen sich dann gemeinsam zur Einstimmung auf die nahenden Sommerferien ein Eis schmecken.
(uc). Nun ist es beschlossenen Sache: Der weiblichen Handball-C-Jugend der HSG Butzbach ist die Mission Aufstieg geglückt. Mit der maximalen Punktzahl hat die Nachwuchstruppe um das Trainergespann Wellner/Harbort in der letzten Quali-Runde vor einer Woche den Sprung ins Bezirksoberhaus geschafft. Dabei waren im finalen Spiel beim TSV Södel nach einem deutlichen Rückstand viel Herzblut und Nervenstärke gefragt. Punkt eins der Saison-Tagesordnung ist auf dem Trainerzettel abgehakt.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag nahmen elf Butzbacher Springer*innen am diesjährigen hessischen Nachwuchslandeswettkampf teil. Die Springer*innen des TSV Butzbach rund um Eileen Baschek hatten im vergangenen Jahr nach sechs Jahren Wettkampfgeschichte beschlossen, 2023 als Ausrichter des Wettkampfs zu fungieren. So erlebten die Butzbacher Springer*innen zum ersten Mal einen heimischen Wettkampf auf Landesebene. Mit der Vorbereitung des Wettkampfs wurde frühzeitig begonnen, da die Organisation somit auf Seiten des TSV Butzbachs und insbesondere dem Jump Rope Team lag. Neben der Herrichtung der Halle galt es vor allem, die knapp 190 Teilnehmenden sowie ihre Angehörigen und Trainer*innen mit Speisen und Getränken zu versorgen. Zum reichhaltigen Buffet leisteten zahlreiche Springer*innen, Eltern, Ehemalige und Vereinsangehörige einen wichtigen Beitrag, sodass die Gäste gut versorgt werden konnten.
WeiterlesenThis website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies. Mehr erfahren