Butzbacher Rope Skipperinnen im hessischen Kader


Bereits seit 2019 ist Viktoria Litke Teil der hessischen talentfördernden Maßnahme und konnte aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen, ihrer Disziplin und ihres kontinuierlichen Trainings ihre Teilnahme auch für das Jahr 2023 bestätigen. Lilia Meyer konnte am eigentlichen Sichtungstraining im November 2022  krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen, durfte sich aber im Januar im ersten Kadertraining beweisen und ihr Können zeigen. Sie schaffte die Aufnahme auf Anhieb und wird ab jetzt gemeinsam mit Viktoria einmal im Monat nach Rüsselsheim fahren, um von erfahrenen Leistungsspringer*innen trainiert zu werden. Altersbedingt kann Dana Weisel, die bislang an der Seite von Viktoria sprang, ab diesem Jahr nicht mehr von der talentfördernden Maßnahmen profitieren. Der TSV Butzbach, insbesondere das gesamte Rope Skipping Team, ist daher besonders stolz auch zukünftig zwei Plätze im hessischen Kader zu besetzen und wünscht Viktoria und Lilia viel Spaß und Erfolg. 

WIR SUCHEN DICH ALS ÜBUNGSLEITER/IN WEIBLICHES LEISTUNGSTURNEN

Du liebst Leistungsturnen und hast Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Lebe Deine Begeisterung in einem traditionsreichen Verein! Werde jetzt Übungsleiter/Übungsleiterin im Bereich weibliches Leitungsturnen. Beginn ab sofort möglich.

Was Du mitbringen solltest:

  • Kenntnisse im Leistungsturnen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Trainer-/Übungsleiterlizenz von Vorteil, aber nicht erforderlich

Was Dich erwartet:

  • hochmotivierte Mädchen im Alter von 11 bis 12 Jahren
  • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem jungen Team

  • Planung und Durchführung von Trainingseinheiten mit Raum für Deine Ideen

  • kleine Gruppen, gute Trainingsbedingungen, Vergütung
  • Möglichkeit zur Weiterbildung bzw. Lizenzerwerb

Interesse? Dann schicke eine E-Mail an Anette Krämer: anette-kraemer@t-online.de

Klausurtagung des Gf Vorstandes

Zu einer Klausurtagung mit dem Titel „Aufgaben und Ziele des Vereins in der Zukunft“ traf sich der geschäftsführende Vorstand des TSV Butzbach am Samstag, den 21. Januar 2023. Die Moderation im Zeitraum von 10 – 16 Uhr übernahm Florian Brechtel vom Landessportbund, Berater im LSG-Projekt „Starker Verein“. Inhaltlich wurden über Themen wie „Wofür steht der Verein“, „Ehrenamtsgewinnung“, „interne und externe Kommunikation“, „Mitglieder- und beitragsentwicklung“, „Marketing und Digitalisierung“ und anderes mehr angeregt diskutiert und zusammen mit Florian Brechtel Lösungswege und Verbesseerungen erarbeitet.

Jump Rope Team als Lokalgruppe bei Europas erfolgreichster Turnshow

Am vergangenen Montag fand in Wetzlar in der Buderus-Arena das Feuerwerk der Turnkunst statt. Mit der neuen Show „SPIRIT“ tourt das internationale Showteam aktuell durch ganz Deutschland. Auch das Jump Rope Team des TSV 1846 Butzbach konnte Teil davon werden, denn die 14 Springerinnen wurden dafür ausgewählt, als Lokalgruppe die Show zu eröffnen. Mit einer abwechslungsreichen Choreografie in und mit verschiedenen Seilen begeisterten sie die über 5.000 Zuschauer und tanzten dann beim Finale noch gemeinsam mit den Artisten auf der Bühne. Die Rope Skipping Gruppe freute sich außerdem über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen aus Butzbach, die sie kräftig anfeuerten. Wer die Gruppe live sehen möchte, kann dies zum Beispiel beim Frühlingsfest der Turnabteilung des TSV Butzbach am 26. März tun.

Butzbacher Rope Skipperinnen starteten mit neuer Rekordzahl bei den Hessischen Einzelmeisterschaften

Bei der unlängst in Butzbach stattgefundenen Gaumeisterschaft konnten sich insgesamt zehn Butzbacher Springerinnen eine Qualifikation für die Hessischen Einzelmeisterschaften erspringen, die am vergangenen Wochenende in Höchst im Odenwald stattfanden. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren hatte sich die Anzahl der qualifizierten Butzbacher Springerinnen verdoppelt, worüber sich Trainerin Eileen Baschek und das gesamte Helferinnenteam besonders freuten. Aufgrund eines Auslandaufenthalts einer Springerin ging der TSV Butzbach letztlich mit neun Springerinnen an den Start.

Weiterlesen

Vier frisch ausgebildete Übungsleiterinnen

Über vier frisch ausgebildete Übungsleiterinnen freut sich die Turnabteilung des TSV 1846 Butzbach: Johanna Pfreimer und Charlotte Olfe haben die Lizenz DOSB-Übungsleiterin C im Kinderturnen erworben. Beide sind bereits seit längerer Zeit im Einsteigertraining Rope Skipping tätig. Johanna Pfreimer hat zudem unlängst die Leitung des Eltern-Kind-Turnens übernommen. Dana Weisel und Linda Fritzsche haben die Lizenz DOSB-Trainerin C im Leistungssport Rope Skipping erworben. Beide sind im Leistungstraining des Rope Skippings tätig und auch selbst als Springerinnen aktiv.

Fortbildung Datenschutz

Als fachkundigen Referenten rund um das Thema Datenschutz und Social Media-Nutzung im Verein konnte der TSV 1846 Butzbach Rechtsanwalt Dr. Frank Weller, Vizepräsident Vereinsmanagement im Präsidium des Landessportbundes Hessen, gewinnen. Am vergangenen Samstag referierte er kurzweilig und sehr verständlich über die aktuellen gesetzlichen Regelungen, gab den Teilnehmenden wertvolle Tipps an die Hand und beantwortete kenntnisreich die zahlreichen Fragen aus der Praxis.

REMIX begeistert an drei Abenden Butzbacher Publikum

Nach vier Jahren war es endlich so weit, im Butzbacher Bürgerhaus hieß es von Donnerstag bis Samstag: „Ladys and Gentlemen, welcome to REMIX the Show!“.

Bereits in den Jahren 2016 und 2018 stellte die Tanzgruppe eine eigene Show auf die Beine. 2022 war alles neu. Glamouröser, größer und professioneller als je zu vor brachte REMIX die Bühne zum Beben und den Saal zum Toben. Die dargebotenen Tänze waren noch nie vor Butzbacher Publikum gezeigt worden. Die erste Show am Donnerstag war daher eine Premiere der besonderen Art. Wie es die Fans von REMIX gewohnt sind, war der Name der Gruppe allerdings auch dieses Mal wieder Programm: Bei der Mischung aus fulminanten Tänzen, atemberaubenden Gesangseinlagen und charmanter Moderation war für jeden etwas dabei. Maximilian Schmidt und Marius Klünker führten die Gäste gekonnt durch den Abend. Mit platzierten Gags und einigen Insiderinfos holten sie sich viele Lacher vom Publikum ab und überbrückten so kurzweilig die Umkleidepausen.

Weiterlesen

Leistungsturnerinnen des TSV Butzbach bei Regionalmeisterschaften

Die Turnerinnen des TSV Butzbachs Caylee Wein, Finja Langsdorf, Kaylie Egenolf, Lilli Bangel, Lina Fleur Neumann, Lina Peeck und Penélope Castiblanco traten in zwei Rundenwettkämpfen der Gau-Mannschafts-Meisterschaften für den Jahrgang 2010 und jünger im Wetterau-Vogelsbergkreis an. An den Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden konnten sie ihre starken Übungen zeigen und qualifizierten sich dadurch für die Regionalmeisterschaften in Dillenburg am 09.10.2022. Hier hatten sie das erste Mal Gelegenheit gegen qualifizierte Mannschaften aus anderen Turngauen zu turnen. Sie zeigten tolle Mannschaftsstärke, Mut und Durchhaltevermögen, wodurch sie zum achten Sieger wurden.

Weiterlesen
1 2 3 4 7