TSV Butzbach zum ersten Mal bei Rope Skipping Teamwettkampf

Seit 2018 nimmt der TSV Butzbach erfolgreich an Einzelwettkämpfen teil und konnte die Leistungen dabei kontinuierlich steigern. Das machte Teilnahmen auf Bundesebene als auch zahlreiche Landesqualifikationen möglich. Jüngst entschlossen sich vier Butzbacher Springerinnen Wettkampfluft auf einem Teamwettkampf zu schnuppern und starteten erstmalig am 4. März an den Hessischen Mannschaftsmeisterschaften in Rüsselsheim als Team. Aus den acht möglichen Disziplinen, die für die Overall-Wertung absolviert werden müssen, entschieden Linda Fritzsche, Leonie Litke, Dana Weisel und Viktoria Litke sich erst einmal auf drei Disziplinen zu fokussieren.

Weiterlesen

Lichterbildervortrag „Historische Sportstätten in Butzbach“

Der Geschichtsverein für Butzbach und Umgebung e.V. startet seine Vortragsreihe für das Jahr 2023 am 22. März 2023 im Butzbacher Museum, Färbgasse 16 mit einem Vortrag mit Lichtbildern von Dagmar Storck zum Thema „Historische Sportstätten in Butzbach“. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr). Der Eintritt ist frei, der Verein freut sich jedoch über Spenden für die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

TSV-Kinderfasching bot beste Unterhaltung mit kurzweiligem Programm

So viele bunt gekleidete und fröhliche Kinder konnten, da waren sich alle einig, noch bei keinem anderen TSV-Kinderfasching am Rosenmontag im Bürgerhaus in Butzbach begrüßt werden. Pünktlich um 14:11 Uhr startete das seit Monaten von Eileen Baschek und Lioba Schmukat geplante Programm. Und dass sie in der Corona-Zwangspause nicht verlernt haben zu feiern, stellten die Kinder und ihre Familien von Anfang an unter Beweis. Mit großem Applaus empfingen sie als erste Gruppe die Tanzkäfer, die mit ihrer Trainerin Silvia Heckmann zum Lied Ich bin ein Einhorn einen Tanz eingeübt hatte.

Weiterlesen

TSV-Kinderfasching feiert am Rosenmontag ein Comeback

(uc). Die Sehnsucht nach Fasching ist riesengroß und in diesem Jahr werden die Kinder und Jugendlichen in Butzbach nach drei Jahren Corona-Pause nicht enttäuscht, denn der TSV 1846 Butzbach feiert am Rosenmontag mit seiner traditionellen Kinderfaschings-Veranstaltung ein Comeback. Wie gewohnt stehen die Tore des Butzbacher Bürgerhauses ab 14.11 Uhr offen und laden ein zum bunten Treiben im großen Saal.

Das Orga-Team hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Der Eintrittspreis ist stabil geblieben und beträgt 2,50 Euro. Neben Stimmungsmusik mit „Rotem Pferd“, „Cowboy und indianer“ und „Viva colonia“ können sich die wahrscheinlich wieder originell kostümierten Gäste auf verschiedene Tanzgruppen auf der Bühne freuen. Einlagen der Rope Skipping-Gruppe, Kinderschminken, Spiele zum Mitmachen und Tanzen sowie eine süße Polonaise runden den Rahmen ab. Für das leibliche Wohl ist mit Muffins, Waffeln, Brezeln und Getränken gesorgt. In diesem Zusammenhang weist der Veranstalter daraufhin, dass das Mitbringen eigener Speisen und Getränke nicht gestattet ist.

Butzbacher Rope Skipperinnen im hessischen Kader


Bereits seit 2019 ist Viktoria Litke Teil der hessischen talentfördernden Maßnahme und konnte aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen, ihrer Disziplin und ihres kontinuierlichen Trainings ihre Teilnahme auch für das Jahr 2023 bestätigen. Lilia Meyer konnte am eigentlichen Sichtungstraining im November 2022  krankheitsbedingt leider nicht teilnehmen, durfte sich aber im Januar im ersten Kadertraining beweisen und ihr Können zeigen. Sie schaffte die Aufnahme auf Anhieb und wird ab jetzt gemeinsam mit Viktoria einmal im Monat nach Rüsselsheim fahren, um von erfahrenen Leistungsspringer*innen trainiert zu werden. Altersbedingt kann Dana Weisel, die bislang an der Seite von Viktoria sprang, ab diesem Jahr nicht mehr von der talentfördernden Maßnahmen profitieren. Der TSV Butzbach, insbesondere das gesamte Rope Skipping Team, ist daher besonders stolz auch zukünftig zwei Plätze im hessischen Kader zu besetzen und wünscht Viktoria und Lilia viel Spaß und Erfolg. 

WIR SUCHEN DICH ALS ÜBUNGSLEITER/IN WEIBLICHES LEISTUNGSTURNEN

Du liebst Leistungsturnen und hast Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen? Lebe Deine Begeisterung in einem traditionsreichen Verein! Werde jetzt Übungsleiter/Übungsleiterin im Bereich weibliches Leitungsturnen. Beginn ab sofort möglich.

Was Du mitbringen solltest:

  • Kenntnisse im Leistungsturnen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • Trainer-/Übungsleiterlizenz von Vorteil, aber nicht erforderlich

Was Dich erwartet:

  • hochmotivierte Mädchen im Alter von 11 bis 12 Jahren
  • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem jungen Team

  • Planung und Durchführung von Trainingseinheiten mit Raum für Deine Ideen

  • kleine Gruppen, gute Trainingsbedingungen, Vergütung
  • Möglichkeit zur Weiterbildung bzw. Lizenzerwerb

Interesse? Dann schicke eine E-Mail an Anette Krämer: anette-kraemer@t-online.de

Klausurtagung des Gf Vorstandes

Zu einer Klausurtagung mit dem Titel „Aufgaben und Ziele des Vereins in der Zukunft“ traf sich der geschäftsführende Vorstand des TSV Butzbach am Samstag, den 21. Januar 2023. Die Moderation im Zeitraum von 10 – 16 Uhr übernahm Florian Brechtel vom Landessportbund, Berater im LSG-Projekt „Starker Verein“. Inhaltlich wurden über Themen wie „Wofür steht der Verein“, „Ehrenamtsgewinnung“, „interne und externe Kommunikation“, „Mitglieder- und beitragsentwicklung“, „Marketing und Digitalisierung“ und anderes mehr angeregt diskutiert und zusammen mit Florian Brechtel Lösungswege und Verbesseerungen erarbeitet.

1 2 3 4 5 8